Kategorien
Kulturprojekte Projektmitarbeit Text

Langenthaler Kurzgeschichten

Im November 2020 wurde das Buch Langenthaler Kurzgeschichten im Herausgeber Kulturbuchverlag veröffentlicht. Ich durfte Teil diese Projekts sein und eine Kurzgeschichte beitragen.

Und durch die offenen Fenster zieht der grüne Rauch rein in die Stadt“ oder ein Meer für Langenthal handelt von drei Generationen einer Langenthaler Familie und dem einen Haus, das sie alle verbindet.

Kategorien
Reisen Text

Bewegungsmelder-Kolumne: die Letzte

Hallo Stockholm, bis bald Bern #final: Tschüss, Schweden

Wieder in der Schweiz habe ich am Ende meiner Kolumne zurück geblickt und ein Fazit gezogen.

Kategorien
Reisen Text

Bewegungsmelder-Kolumne Nr. 6

Hallo Stockholm, bis bald Bern #6: Blaues Blut und blaue Nasen

 

 

Kategorien
Gesehen Schauspiel Text

„Budskapet till Maria“

Die letzte Theaterkritik verfasst in Stockholm für teateristan.

http://teateristan.se/budskapet%20till%20maria-2.html

 

Kategorien
Kunst Reisen Text

Bewegungsmelder-Kolumne Nr. 5

„Bis Ende Mai ist unsere Kolumnistin und zuverlässige Schweden-Korrespondentin Saima Sägesser drüben in Stockholm. In ihrer fünften Kolumne staunt sie über den Kontrast zwischen genderneutralen Toiletten und verbotener Pen*s-Kunst. Ein öffentliches Kunstwerk erregt dort die Gemüter bzw. inspiriert die BM-Kolumnistin zu ihrer neuesten Ausgabe.“ FB-Seite BWM

Hallo Stockholm, bis bald Bern #5: Kunst und Klos

 

 

Kategorien
Reisen Text

Bewegungsmelder-Kolumne No. 4

Hallo Stockholm, bis bald Bern #4: Parks und Inseln

Hier mein vierter Stockholm-Beitrag im Online-Magazin Bewegungsmelder.

Kategorien
Reisen Schauspiel Text

Bewegungsmelder-Kolumne No. 3

Bewegungsmelder-Kolumne No. 3
über Theater und Socken

Kategorien
Gesehen Text

Besuch der alten Dame

Meine vierte Kritik – verfasst in Stockholm für TeateriStan: http://teateristan.se/bes%C3%B6k%20av%20en%20gammal%20dam-2.html

 

Kategorien
Reisen Text

Bewegungsmelder-Kolumne No. 2

Hallo Stockholm, bis bald Bern #2: Elektronisches und Geschmäcker

 

Kategorien
Gesehen Text

Frankenstein

Hier findest du meine Kritik zur Teater Barbara Frankenstein Inszenierung, welche am 12. März im Playhouse in Stockholm Premiere feierte: http://teateristan.se/frankenstein.html

Kategorien
Gesehen Text

Peer Gynt

Habe eine Rezension zur Peer Gynt Performance im Dramaten (Stockholm) geschrieben: http://teateristan.se/peer%20gynt.html

 

 

Kategorien
Reisen Text

Kolumne

Für den Bewegungsmelder schreibe ich ab sofort im Zwei-Wochen-Rhythmus meine Stockholm-Eindrücke nieder. Hier zum Ersten: https://bewegungsmelder.ch/drueben-in-stockholm-1-was-bisher-geschah/

 

 

Kategorien
Gesehen Text

Tartuffe

Während meines Aufenthalts in Stockholm schreibe ich für die Theaterkritik Seite teateristan. Lest hier meine erste Veröffentlichung:

http://teateristan.se/Tartuffe.html

Kategorien
Politische Arbeit Senf Text

Nein zu No-Billag

Im Organ der SP Oberaargau: http://rotspecht.ch/2018/02/15/nein-zu-no-billag/

Wollen wir ein Medienspektrum wie in Ländern, wo freie Meinungsäusserung begrenzt wird?

Wollen wir einseitige Berichterstattung aus dem rechten Flügel?

Wollen wir Kapitalisten dabei zusehen, wie sie Mediendienste einkaufen und bestimmen, was berichtet wird?

Wollen wir, dass regionale News nicht mehr finanzierbar sind?

Wollen wir Arbeitsplätze verlieren, weil kleinere, lokale TV- und Radiostationen nicht mehr tragbar wären?

Was da gerade geschieht ist gefährlich und bedroht unsere Demokratie in höchstem Masse!

Mensch wird mit dem Faktor Geld-sparen für solche Initiativen gelockt. „Wo es scheinbar weh tut“ – heisst es doch immer. Nun ein Grund die Initiative abzulehnen ist ein ganz einfacher, sozialdemokratischer: für alle, statt für wenige! Alle bezahlen, damit alle VIELFALT konsumieren können, simpel.

Es geht hier darum, gerechte Verteilung zu schützen und Privatisierung zu verhindern! Zudem ist die Initiative ein direkter Angriff auf linke Wähler*innen mit starken Meinungen!

Zurück zum Geld: Würde die Initiative angenommen, wird Mensch erstmals denken: „ah toll, ids muessi weniger zahle“, aber Achtung: es kommt anders. Bestimmte Sendungen müssten teuer eingekauft werden, Meinungsbildung und Unterhaltung so erschwert, Einseitigkeit wäre an der Tagesordnung. Was im Moment mit Druckmedien im Kanton Bern schon geschieht, wäre dann schweizweit auf allen Kanälen das Schicksal.

Es geht hier auch nicht darum, die Notwendigkeit gewisser Sendungen der SRG zu diskutieren, sondern den Service Public zu garantieren.

Dieser darf kein Privileg werden!

Text: Saima Sägesser

Kategorien
Reisen Text

J21-25

J 21

Das Hirn in der Garderobe gelassen

 

Man tanzt

Klatscht

Singt

 

Salmiakki immer zur Hand

Biere, Menge

Studierendenrabatt

 

Alte Omis in ihren 20ern stecken geblieben

Man bleibt jung, gibt sich jung

 

Jugend

Glitzer

 

Joensuu

 

Sininen

Siniset lasit
Siniset silmät
Sininen takki

Virtaava kuin vesi
Lämmin vesi

Ja hymy
Se hymy, joka jää mieleen
Kaljat ja röökit

Se runoilija
Se runoilija, joka ei lausu enää
Illat ja haleja
Zen Cafe ja pellet

Haaveita ja toiveita
Elämä ja unelmat
Kahvi ja näkemiin

Näkemiin
Sininen

 

J22

Aischylos zum Abschied

Das Gedicht auf dem Tisch

Zwischen den Dosen und den 40er Stühlen

Wenn Wohnungen mehr erzählen

 

Kierkegaard und Nietzsche

Hesse und Lessing

 

Du stehst am Fenster

Blauer Rauch

Und wippst mit, lächelst

 

Kaffee liegt in der Luft

Rostrote Farben

Blauer Dichter

 

Lieblingstitel

Cohen und Sade

Küsse und Ade

 

Wegweiser

Auf ein Neues

Durch die Nacht schlendern

Gedanken tragen

 

Aischylos bleibt bei dir.

 

J23

Kesäyö ja itikat syö

Huokaus

Hemmotelu

Houkuttelu

 

Pellet tanssi

Ja virta vie

 

Toiset jää

Jotkut lähtevät

Valomerkit, mutta Mikko jaksaa

 

Toinen toiseen Mikkon se ei tuu

On niit muitakin

 

Elämä vaan

Kiitos

 

J24

Karjalainen mielessä

Automatkat lyhenee

Ja ohjelmat suuniteltu

 

Grilli lämmin

Myrkyt ihossa

Kaljat mahassa

Yöt valoisaa

 

Me syömme

He syövät meitä

 

Kotimaista kaikki

Ja jopa onnenapila pihassa

Porukat nähty

Menoa

 

Kahvi ja Kalja jokaisessa tapauksessa

Pojat uivat

Aurinko laskee

Tuli palaa

 

Kuka mua ajatelee?

Viestit perille harvoin menee

Paineta sydämessä

 

Ainakin

Kotona ollan

 

J25

Stille

Nichts

 

Kein Mucks

Keine Brise

Als ob die Welt stehen geblieben wäre

 

Vögel in der Luft

Fliegen um die Ohren

Bären im Gebüsch

 

Unbewegtes Wasser

Echo

Knackendes Holz

 

Bellende Hunde

Libellen tanzen

Fische schnappen

 

Natur

Allein

Ruhe