Kategorien
Gesehen

Love / No Love

Gesehen am: 19.05.15 in der Box des Schiffbaus in Zürich

Das neuste Werk vom Regisseur René Pollesch ist zur Zeit im Schiffbau in Zürich zu sehen.
Die Bühne sieht aus wie eine Turnhalle. Auf dem orangen Boden sind die Umrisslinien zweier Wohnungen zu sehen. Die Zuschauer sitzen auf einer Art Tribüne. Die Kostüme der Darsteller und Darstellerinnen sind auch orange. Sie tragen Jogginganzüge, auf denen auf der Vorderseite ein grünes Blättermuster gedruckt ist.
Die drei Hauptdarsteller und Hauptdarstellerinnen bemerken, dass ihre Wohnung keine fassbaren Möbel mehr hat. Diese werden jetzt nähmlich durch ca. 20 Männer verkörpert. Alles wird fortan durch Menschen dargestellt. Die drei Hauptdarsteller und Hauptdarstellerinnen sprechen meist zu den 20 Männern, diese antworten oft als Chor. Liebe, Vernunft, Zukunft etc. – scheinbar alles wird diskutiert und besprochen, während parallel verschiedene Bewegungsabläufe unternommen werden. Später fallen tausende schwarzer Gummibälle von der Decke auf die Bühne, als einzige fassbare Gegenstände. Zudem wechseln in dieser Zeit die drei Hauptdarsteller und Hauptdarstellerinnen ihre Kostüme. Weshalb sie dies tun, bleibt unklar.

Ein postdramatisches Erlebnis höchsten Grades, wie Hans-Thies Lehmann wahrscheinlich sagen würde. Pure Körperlichkeit. Der Text der Darstellenden rückt in den Hintergrund und erscheint eher als Textfläche, dem man mehr und mehr nicht folgen kann. Die Zeit vergeht wie im Flug. Vom Orange erblindet verlässt man schliesslich irritiert, verzaubert und stutzig die Turnhalle.

http://www.schauspielhaus.ch/spielplan/premieren/511-love-no-love