- Artischocke an Tischkante legen und den Stiel abbrechen. Die Artischocke waschen und die äusseren, harten Blätter abschneiden. Nun das obere Drittel, also die gesamte Spitze der Artischocke wegschneiden.
- Das Gemüse in kochendes Salzwasser geben und ca. 50 Minuten kochen.
- Unterdessen in eine Auflaufform 6 halbierte Cherrytomaten, 5 ungeschälte, kurz angedrückte Knoblauchzehen und eine klein geschnittene Frühlingszwiebel geben. Alles etwas salzen und 20-30 Minuten bei 210° im Umluftofen garen.
- Die Artischocke im kochenden Wasser immer wieder etwas bewegen und wenden.
- Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und 1 handvoll Walnüsse in die Auflaufform geben. 1 Scheibe Ziegenkäse über das Gemüse in die Auflaufform legen. Mit rosa Pfefferkörnern, getrocknetem Thymiam, getrocknetem Rosmarin und Olivenül würzen. Das ganze wieder in den Ofen.
- Ein Dressing aus Honig, etwas mehr Olivenöl, Zitronenpfeffer und Salz anrühren.
- Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, Dressing über den Käse geben und nun das Ofengitter eine Stufe höher stellen und den Käse nur noch von Oberhitze braten lassen.
- Die Artischocke aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
- Die Artischocke und den Käse mit dem Gemüse mit Brot geniessen. Die ersten Artischockenblätter lassen sich nur am unteren Ende verzehren, je tiefer man in das Innere des Gemüses gelangt, desto zarter und vollständiger essbar werden die Blätter, bis man auf das Heu (nicht geniessbar) stösst. Als letztes den Artischockenboden essen.
Kategorien
Artischocke und Ziegenkäse
