Während meines Studiums an der Universität Bern habe ich zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten verfasst. Während des Bachelors studierte ich Theaterwissenschaft (ITW) und Kunstgeschichte (IKG). Im Master studiere ich nun Theaterwissenschaft und Geschlechterforschung (IZFG).
Nachdem die Arbeiten korrigiert und bewertet wurden, landeten sie im Archiv.
Deshalb habe ich mich entschieden, diese hier zu veröffentlichen.
Natürlich würde ich mittlerweile einiges anders schreiben und Korrekturen sind in den PDFs nicht enthalten. Dennoch bitte ich jene, die Inhalte meiner Arbeiten verwenden, dieses korrekt zu zitieren und nicht ohne Nachfrage zu vervielfältigen.
BA-Frühlingssemester 14
ITW TellZahhak. Eine Untersuchung zum Mythentausch des schweizerischen Ensembles Mass&Fieber und des iranischen Ensembles Don Quixote. von Saima Sägesser FS14_BA_ITW_TellZahhak_Sägesser
IKG Der zwölfjährige Christus. Ein Federmosaik aus der Kolonialzeit in Mexiko. von Saima Sägesser FS14_BA_IKG_Der zwölfjährige Christus_Sägesser
BA-Herbstsemester 14
ITW Stunde Null oder die Kunst des Servierens von Christoph Marthaler. Eine Untersuchung einer Schlüsselszene im Zusammenhang zur Gorteske. von Saima Sägesser HS14_BA_ITW_Stunde Null_ Marthaler_Sägesser
IKG Relief Dada von Hans Arp. Eine Beschreibung und weiterführende Gedanken. von Saima Sägesser HS14_BA_IKG_Relief Dada Saima Sägesser
BA-Frühlingssemester 15
ITW Nichtprofessionelle Darstellende am Theater Stans. Drei nichtprofessionelle Darstellende der Inszenierung King Kongs Töchter am Theater Stans wurden befragt. Dies ist eine Aufstellung ihrer Antworten. von Saima Sägesser FS15_BA_ITW_Nichtprofessionelle_ Sägesser
ITW Eine Analyse einer bestimmten Szene aus Warten auf Godot von Samuel Beckett. Was geschieht, wenn Pozzo Godot ist? von Saima Sägesser FS15_BA_ITW_Warten auf Godot_Sägesser
IKG Écriture automatique und die Entgrenzung in drei Zeichnungen. von Saima Saägesser FS15_BA_IKG_Entgrenzung der Zeichnung_Sägesser
BA-Herbstsemester 15
ITW Amateurtheater in der Schweiz. Spielweise, Schauspieler, Rollenverständnis. von Saima Sägesser HS15_BA_ITW_Amateurtheater in der Schweiz_Sägesser
IKG The Clock. Eine 24h Werk von Christian Marclay im Ausstellungsraum. von Saima Sägesser HS15_BA_IKG_TheClock_Sägesser
BA-Frühlingssemester 16
ITW Bachelorarbeit Dada im Theater von Christoph Marthaler. von Saima Sägesser Bachelorarbeit Sägesser 2016
MA-Frühlingssemester 17
ITW Videotypologie. Videogebrauch im Theater. von Saima Sägesser FS17_MA_ITW_Video Typologie Sägesser
MA-Herbstsemester 17
ITW Princess. Das Subjekt Schneewittchen in Eisa Jocsons Performance nach Judith Butlers Subjektivation betrachtet. von Saima Sägesser HS17_MA_ITW_Eisa Jocsons Princess Sägesser
MA-Frühlingssemester 18
ITW Performativität. Utopian Performatives und Artivists betrachtet aus Stockholm und Bern. von Saima_Sägesser FS18_MA_ITW_Performativität_Sägesser
Stockholm/SU The kill joys. A female art collective and their performativity. by Saima Sägesser FS18_MA_ITW_Thekilljoys_Sägesser
MA-Frühlingssemester 19
IZFG Intimität am Theater. Vier Schauspielerinnen sprechen über ihre Beziehung zu Intimität am Theater. von Saima Sagesser FS19_MA_IZFG_Intimität am Theater_Sägesser