Kultur im Stöckli wird jährig und das feiern wir. Alles fing an mit einer Installation von Urslé von Mathilde – heute begannen Linda Leuenberger und ich mit dem Aufbau unserer Installation für den 20.5.16.
Kategorie: Kunst
Ich zeige den Menschen in meiner eigenen Ästhetik.
Meine Werke gestalte ich meist auf Leinwand mit Acryl und auf Papier mit vielfältigen Techniken.
Februar 16
Elektra

Tragödie nach Hugo von Hofmannsthal & Sophokles
4.-8. November im Brückenpfeiler, Dalmaziquai 69, 3005 Bern
Mi-Sa 20:30, So 19:00
Elektra, Tochter Agamemnons, des Königs von Mykene. Seit ihre Mutter Klytämnestra den nach langen Kriegsjahren zurückkehrenden Ehemann im Bade totschlug, wünscht sich Elektra nur noch eines: Rache. Doch ihr Bruder Orest kehrt nicht heim. Die Mutter atmet weiter. Und so herrscht sieben Jahre lang Stillstand. Sieben Jahre lang wachen die Statuen der Ahnen über die Königin Klytämnestra. Sieben Jahre lang wartet Elektra. Doch nun regt sich etwas am Hof von Mykene. «Von den Sternen stürzt alle Zeit herab…»
Mit ihrer dritten Produktion haben sich „Kitsch. Zwei Schafe mit fünf Köpfen“ der Herausforderung gestellt, eine antike Tragödie in einem neuen Gewand auf die Bühne zu bringen. Das Ergebnis ist Elektra. So, wie sie die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft überschreitet, bewegt sich die Inszenierung zwischen Altertum und Gegenwart. Seid dabei, wenn sich allabendlich der Nebel um die stillgeschwiegenen Gräueltaten der Alten lichtet. Wenn auch nur, um gleich danach wieder neue zu verhüllen.
Spiel:
Lina Eggel
Laura Friedrich
Annina Hunziker
Elena Mauerhofer
Robert von Dewitz
Daniele Zurbrügg
Regie:
Sandro Griesser
Vivianne Jeger
Ausstattung:
Christof Bühler
Gianna Grazioli
Saima Sägesser
Die FB-Veranstalung:
https://www.facebook.com/events/793870297390824/
Die FB-Seite:
https://www.facebook.com/kitsch.theater?fref=ts
Die Homepage:
http://kitsch-theater.ch
Reservieren:
reservation@kitsch-theater.ch
Bild der 6. Maske folgt.
Fotos: Sandro Griesser

Schön siehts aus in der Wuhrgasse. Eine farbenfrohe Wimpelkette meiner Hand schmückt bis November das Gässchen.
Masken in Bearbeitung

Für eine Elektra-Inszenierung des Studenten -und Studentinnentheaters in Bern gestalte ich sechs Masken.
Neues aus dem Hause Sägesser















Künstlermärit 6.6.15

Am 6.6 fand zum siebten Mal in Langenthal der Künstlermärit statt. An einem Marktstand kann das eigene Kunstwerk verkauft und ausgestellt werden.
auf der Seite der Stadtvereinigung Langenthal:
https://my.fairgate.ch/stadtvereinigung-langenthal/fotogalerie/mediagallery/showmedia/id/238242/albumid/7788/album_type/club/inactive/1/is_public/1/team_id/0/newest/
Künstlermärit Langenthal vom 6.6.2015
