Im Jahr 2019 diskutierte der Langenthaler Stadtrat die Überarbeitung des Wahl- und Abstimmungsreglements.
16. September 2019: Mein Antrag zum Wahl- und Abstimmungsreglement
– Art 67. neuer Absatz zwischen Absatz 1 und 2 in Art. 67: 1bis Bei der Zuteilung der Kommissionssitze ist auf die angemessene Vertretung aller Geschlechter Rücksicht zu nehmen.
– Art. 68 Abs. 3 eine Ergänzung «… geschlagen. Art. 67 Abs. 1bis gilt sinngemäss».
– Art. 69 Abs. 1 eine Ergänzung «… angemessene Vertretung der Fraktionen und Geschlechter anzustreben».
Die Ergänzungen söue parallel zur GO vom Stadtrot betrachtet wärde. Scho dört heimer «und Geschlechter» ergänzt. Wöus äbeh nid säubstverständlech isch ide Kommisisone aui Gschlächter verträte zgseh, bruchts im Wauh- und Abstimmigsreglemänt genau die Ergänzige. Überlegtnech doch aui mou churz i welere Kommission dassder sit und ob dört aui Gschlächter verträte si und wenn nid, de frogetnech worum?
Es isch übrigens wüsseschaftech beleit, das gschlächtergmischit Gruppe besser schaffe, aus settigi, wo numes einte Gschlächt verträte isch. Me chönt ids säge, jo das sig Ufgab vode Partei zlugehe, dass Froue u Manne glichbedütend fürd Kommissionsarbeit vorschlage wärde, aber i finge das echli fuu u z’eifach öpiss, wo säubstvertsändlech sött si, abers nid isch, nume de Parteie züberloh. Es brucht e Kontroueh, ob die usglichni Verträtig vode Gschlächter, wie jo ou d Fraktione usgliche verträte sötte si, gwährleischdet isch.