Kategorien
Reisen

Malaga 15

Eine Freundin verbrachte ein Semester in Malaga um dort zu studieren. Ich besuchte sie mit einer gemeinsamen Freundin für fünf Tage.
Malaga liegt im Süden Spaniens, dementsprechend war es Ende Mai schon ziemlich warm. Unsere Freundin zeigte uns ihre lieblings Plätze, Cafés, Läden und vieles mehr. Während sie am Tag manchaml an die Uni musste,  schlenderten wir zu zweit umher, giengen schoppen, lagen am Strand und genossen das spanische Leben. Abends tranken wir guten Wein, zum Beispiel als Mixgetränk Tinto de Verano und assen haufenweise Tapas. Davon kann ich gar nicht genug kriegen.
Malaga eignet sich super für einen Städtetrip. Man  kennt sich rasch gut aus in der Innenstadt und entdeckt doch immer wieder neue Geschäfte und Restaurants in den teils engen Gassen. Bis zum Meer war es von der Innenstadt ein kurzer Fussmarsch. Die Neustadt besuchten wir nicht all zu oft. Dort befindest sich allerdings das Museum für zeitgenössische Kunst, welches absolut empfehlenswert ist. Der Eintritt ist kostenlos, es ist klimatisiert und die Ausstellungen in den hohen Räumen sind garantiert alle toll. (Jene im Mai war es allemal.)
Ich bin sehr froh darüber,  dass wir sozusagen einen Localguide hatten. Auf diese Weise entdeckt man Orte fernab der Touristenströme, wie zum Beispiel das Microteatro, in dem 15 Minuten dauernde Theaterstücke in winzigen Räumen für 3-4 € gezeigt werden (siehe: https://saimalinnea.wordpress.com/2015/10/18/uebrigens-gesehen/).

DSCN4207
Wie ein riesen Rückgrat schlängelt sich die Überbauung an der Promenade zum Meer

DSCN4217

DSCN2093

 

DSCN2125

Alcazaba

DSCN4236

 

DSCN4255
Auf Castillo Gibralfaro

DSCN4243

 

DSCN4248
Ausblicke von Castillo Gibralfaro
DSCN2113
Mercado

DSCN4220

 

DSCN4224

Ruine Teatrum Romanum

DSCN4204

DSCN2177
Bei Picasso
DSCN4266
Centro de Arte Contemporaneo

DSCN4278