Kategorien
Ausgaben Keller Programm

Kultur im Stöckli: Ausgabe 8

RZ_KiS_Flyer_A6_No8-1RZ_KiS_Flyer_A6_No82-1

Kategorien
Keller

Abend des Texts und Bouffon-Performance

Zum zweiten Mal fand am 19. Mai 2017 der Abend des Texts statt, anschliessend beglückte uns Koen Maurer mit seiner Musikplaylist und bot so den idealen Übergang zu Hanna  Röhrichs Performance.

 

IMG_7170IMG_7171IMG_7176IMG_7179

 

Kategorien
Keller Kunst Projektmitarbeit

Kultur im Stöckli wurde 3

Mit Linda Leuenberger zeigten wir auch dieses Jahr wieder während der Kulturnacht zusammen eine Kunst-Installation. Über 70 Tonköpfe starrten die Besuchenden an – Masse und Individualität. Liveübertragung der Geräusche aus der Gasse vor dem Keller ergänzten das Dargestellte.

18338924_10211179526677140_661414890_o18339552_10211179528117176_1406414108_o18361985_10211179525237104_2118723329_o18378656_10211179519356957_56228862_o18405472_10211179521637014_2012435117_o18405599_10211179526797143_1260976742_o

Kategorien
Keller Kunst

Kultur im Stöckli wird 3

Am Freitag 5. Mai feiern wir ab 20:00 den 3. Geburtstag von Kultur im Stöckli mit einer künstlerischen Installation.

18289953_1576988178981116_446829424_o18289729_1576989172314350_190665430_o

Kategorien
Keller Schauspiel Theater Vergangen

„verschwende dich“

verschwende-dich_plakat_A2_LOWverschwende-dich_flyer_A5_LOW2

https://www.kitsch-theater.ch/
http://www.dominikmoret.ch

Kategorien
Keller Kunst Schauspiel

Siebdruck für „verschwende dich“

Ganze 9 Stunden Druckarbeiten liegen hinter uns. Das Ergebnis – wunderschöne, handgemachte Plakate und Flyer. Die Idee entstand in Biberist: http://www.dominikmoret.ch, drucken durften wir im Alten Spital in Solothurn, das Material stammt aus Bern, das dazugehörige Theaterstück wurde in Bolligen geschrieben, inszeniert wird in Langenthal und uraufgeführt in Holligen. Eine wuchtige, Regionen übergreifende Produktion ist das!

Kategorien
Keller

Felix Ott im Keller

Am 8. und 9. April zeigte Felix Ott seine im Rahmen des gestalterischen Vorkurses entstandenen Fotografien. Unter dem Titel Wasserwolken konnten spannend entstandene Werke bei bestem Wetter und toller Stimmung genossen werden. Etwa 100 Besucher und Besucherinnen durften wir begrüssen und konnten zudem erfolgreich einige Werke verkaufen.

Fotos: Saima Sägesser und Bettina Lanz

Kategorien
Keller Schauspiel Theater Vergangen

„verschwende dich“

Kitsch. Zwei Schafe mit fünf Köpfen präsentiert das erste Ein-Frauen-Stück.
S., gespielt von Saima Sägesser, sortiert – schon ihr Leben lang, bis sie nicht mehr genügt. verschwende dich ist Xaver Marthalers erste dramatische Arbeit.

Premiere: 21. Mai 2017, 16:30, Schloss Holligen
weitere Daten: 8. und 9. Juni, 20:30, Kultur im Stöckli

Spiel und Produktion: Saima Sägesser
Text: Xaver Marthaler

EINLADUNG MAY BE 2017 Kopie 2

EINLADUNG MAY BE 2017 Kopie

Kategorien
Keller Medien über KIS Medien über meine Projekte Schauspiel Theater Vergangen

„Das Restpaar“ zum Saisonstart

17408469_10154591794921925_179416497_o
Berner Zeitung, 27. März 2017

Fotos Das Restpaar: Maria Tarmann

17571826_10210831622139744_1213663916_o
17572065_10210831622699758_1298627065_o
Kategorien
Ausgaben Keller Programm

Kultur im Stöckli: Ausgabe 7

RZ_KiS_Flyer_A6_No7 VSRZ2_KiS_Flyer_A6_No7 Kopie

 

Kategorien
Keller Theater Vergangen

„Das Restpaar“

18. März 2017 Bern / 25. März 2017 Langenthaldas-restpaar

Zwei, die es versucht haben, zeigen die erste Szene aus Theresia Walsers Stück „das Restpaar“. Absagen über Absagen und noch ein Theater übrig, an dem sich die beiden Schauspielschulabsolventinnen Verena und Maria vorstellen wollen. Bis jetzt immer gemeinsam, doch die Freundschaft steht auf der Kippe. Wird das Restpaar entzweit?

Sandra Schaub und Saima Sägesser suchen auf diesem Weg nach Interessierten: zu besetzen sind drei Männerrollen. Wenn Gretchen und Antigone kämpfen und scheitern, geht der Alltag am Theater nämlich seinem ungewöhnlichen Treiben nach.

Spiel und Produktion: Sandra Schaub und Saima Sägesser
Dauer: 30 Minuten

© Verlag der Autoren

Kategorien
Keller

Saisonabschluss

Am 17.9 begingen wir im Keller des Sägesser-Stöckli den letzten Tag der Saison. Nachmittags konnten erlesene Stücke aus Evelyne Nägelis Kleidersammlung gekauft werden und Abends gings dann rund zur 100 Jahre Dada-Feier. Wir collagierten, bastelten, gestalteten Masken, musizierten, lasen Gedichte und Manifeste. Neu hat Kultur im Stöckli eine Lampe im Aussenbereich als Erkennungszeichen, welche ebenfalls während des Dada-Spektakels gebaut wurde.
Das nächste Programm erscheint im Frühling 2017.

Kategorien
Keller

Janis Schnyder im Keller

Janis Schnyder zeigte am 26.8 seine Lehrabschlussarbeit der Keramikdesign Fachklasse der Schule für Gestaltung.

14123622_10208597421590196_1613644158_o

IMG_3026IMG_6623IMG_5219

Kategorien
Keller

Nadja Bietenhader und Angela Staffelbach im Keller

Während 10 Tagen gestalteten die beiden Künstlerinnen auf Basis einer Fotografie des Kellers Bilder und Texte. Beide starteten unabhängig voneinander mit einer Malerei und dichteten dazu einen Text, diesen Text überreichten sie der jeweils anderen, welche sich davon wiederum für ein nächstes Werk inspirieren liess usw.

Ein Fortsetzung für das Jahr 2017 ist bereits versprochen.

Fotos: Angela Staffelbach / Saima Sägesser

Kategorien
Keller

Musik und Schmuck im Keller

Am Freitag 29.8 spielten Nicola Habegger und Luka Mandic im Duo jazzige Covers und eigene Stücke. Am nächsten Tag konnten Schmuckstücke von Joumana Steif, Nadine Eva Von Arx und mir bewundert werden.